+++ Einsatzinfo +++ Fahrzeugbergung Am 26. Jänner um 14.30 Uhr wurde unser Kommandant Markus Wieser telefonisch zu einem Einsatz gerufen. Ein Kleintransporter ist von Haitzendorf Richtung Neustift, aufgrund der winterlichen Fahrverhältnissen, von der Fahrbahn abgekommen. Nach dem absichern der Strasse konnte der zufällig vorbeikommende Schneepflug der Gemeinde Neustift dass Fahrzeug rausziehen. Der Einsatz […]
+++ Einsatzinfo 🚒 +++ Fahrzeugbergung Am 06.01.2021 gegen 19.45Uhr wurde der Kommandant der FF Neustift telefonisch, durch die Polizeidienststelle Lembach, zum ersten Einsatz dieses Jahres gerufen. Daraufhin alarmierte der Kommandant ebenfalls übers Handy einige Kameraden, die unverzüglich ausrückten. Der Einsatzbefehl lautete folgendermaßen: LKW blieb auf schneeglatter Fahrbahn im Ortsgebiet Neustift hängen und rutschte […]
Unter dem Motto Das Licht ist stärker als das Virus bringt euch auch 2020 die Feuerwehr Neustift das Friedenslicht zu den Haushalten im Gemeindegebiet/Pflichtbereich, dieses Jahr aber unter besonderen Schutzvorkehrungen. Alle Florianis wurden mit FFP2 Masken ausgestattet um ein Ansteckungsrisiko auf das Minimum zu reduzieren. Das Friedenslicht wurde um 09.00 Uhr von Rotes Kreuz – […]
Am 26.10.2019 fand die gemeinsame Herbstübung des Pflichtbereiches Neustift statt. Durchgeführt wurde diese Übung in Neustift in der Kreuzstrasse, Übungsannahme war ein Brand in einem Einfamilienhaus im ersten Stock. Im Einsatz bei dieser Übung waren die FF Oberkappel, die Feuerwehr Gottsdorf, Freiwillige Feuerwehr Rannariedl und die Freiwillige Feuerwehr Engelhartszell die uns mit der Teleskopmastbühne (TMB) […]
Am Samstag den 12.10.2019 fand in Amesedt die Leistungsprüfung der Atemschutzträger des Bezirkes Rohrbach statt. Für die FF Neustift stellten sich zwei Trupps, einer in Bronze und einer in Silber, dieser Herausforderung.Ein Atemschutztrupp besteht immer aus drei Mann, für die FF Neustift traten in Bronze Markus Wieser, Max Hödl und Christian Schinkinger und in Silber […]
Am Samstag, dem 5. Oktober 2019, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer […]
Am Karsamstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift kurz nach Mittag telefonisch zu einem Einsatz alarmiert.Von Neustift Richtung Dorf verlor ein Traktor Hydrauliköl und zog eine durchgehende Ölspur.Da die Ölspur schon kurz nach Gottsdorf begann und bis nach Dorf reichte wurden die Feuerwehr Gottsdorf und die Freiwillige Feuerwehr Rannariedl ebenfalls hinzugezogen. Die Ölspur konnte nach ca. 3h beseitigt werden.Nach dem Einsatz […]
Am 06. und 13.04.19 fand in Rohrbach ein Grundlehrgang für die angehenden aktiven Feuerwehrmitglieder statt und wurde von nahezu 60 Frauen und Männern besucht. Von der Freiwilligen Feuerwehr Neustift nahmen Höfler Jonas und Höfler Elias erfolgreich teil. Bei diesem Lehrgang werden den angehenden Florianis Grundinformationen des Feuerwesens beigebracht. Die Kameraden wurden durch die Feuerwehren ihres […]
Reinhard Schinkinger, langjähriges Mitglied der Feuerwehr Neustift, feierte am 17.03.2019 seinen 60. Geburtstag und die FF Neustift feierte mit. Reinhard wir wünschen dir nochmals Alles Gute
Am 12.04.2019 fand in der Landesfeuerwehrschule Linz der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr Neustift nahmen Markus Wieser und Stefan Rauscher daran teil und landeten von 273 Teilnehmer beide im vorderen Drittel. Das begehrte Abzeichen wurde dann von Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner, Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Bröderbauer, Schulleiter Helmut Schaumberger sowie Bewerbsleiter Gerhard […]