TOP

Spitzenleistungen der FF Rannariedl beim Landesbewerb 2013 in Rohrbach

Beim Landesbewerb in Rohrbach am 05. und 06. Juli 2013 konnten sich die Bewerbsgruppen der FF Rannariedl sowohl bei der Jugend als auch bei den Aktiven im Spitzenfeld platzieren. Die Jugendgruppe erreichte einen tollen 2. Rang. Jugend Rannariedl 1: Bronze: 2. Rang (19. Platz von 315) – Zeit: 50,90 / 75,94 (1047,16 Punkte) Silber: 50. Platz von 276 […]

Weiterlesen
TOP

Bewerbsaison erfolgreich beendet

Die Bewerbsgruppen der FF Rannariedl haben sich auch heuer wieder hervorragend geschlagen: Bei der Jugend konnte sich Rannariedl 1 auch heuer in der Bezirksliga im Mittelfeld platzieren. Rannariedl 2 belegte in der Bezirksklasse 2 in Bronze den 13. Platz (Silber: 21. Platz) Hier die Auflistung der Endergebnisse: Jugend – Bezirksliga: Bronze: Rannariedl 1: 7. Gesamtrang mit […]

Weiterlesen
TOP

Leserbrief Hochwasserhilfe

Diesen Leserbrief haben einige Bewohner von Kramesau (Schattental) an die OÖ Nachrichten und an die TIPS geschrieben. Es gab noch viele weitere sehr positive Rückmeldungen über die Hilfeleistung der Freiwilligen Feuerwehren während des Hochwassers und bei den Aufräum- und Reinigungsarbeiten. Die FF Rannariedl freut sich, dass die Hilfe bei den Bewohnern so gut angekommen ist.  

Weiterlesen
TOP

Hochwasser an der Donau in Kramesau

Heuer hat das Hochwasser die Donauanrainer der Gemeinde Neustift besonders schwer getroffen. Die Feuerwehren Rannariedl und Neustift waren in tagelangem Großeinsatz, um zu versuchen, die Schäden dieser Naturkatastrophe zu minimieren, bzw. nach Abzug der Wassermassen die Hausbewohner bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen sowie die Straße wieder passierbar zu machen. Hier ein chronologischer Bericht des Feuerwehreinsatzes […]

Weiterlesen
TOP

Vollversammlung mit Kommando-Wahl

Bei der diesjährigen Vollversammlung der FF Rannariedl wurde auch das Kommando gewählt. Neu ins Kommando kam Kommandant-Stv. Christoph Bauer, die anderen Kommandomitglieder wurden mit großer Mehrheit bestätigt. vlnr.: Kassenführer Stefan Wundsam, Schriftführer Otmar Ecker, Kdt-Stv. Christoph Bauer, Abschnitts-Kdt. Ewald Mairhofer, Kdt. Robert Gierlinger, Bürgermeister ÖR Franz Rauscher Der bisherige Kdt-Stv. Walter Seiler legte nach 15 Jahren seine Funktion zurück. […]

Weiterlesen
TOP

Wissenstest in Rohrbach erfolgreich absolviert

Am 23.03.2013  nahmen 9 Mitglieder der Feuerwehrjugend erfolgreich am Wissenstest in Rohrbach teil. In Bronze: Marcel Raxendorfer, Georg Stadler In Silber: Maximilian Schneeberger Paul Stadler, Florian Pumberger, Philip Stadler In Gold: Marcel Wakolbinger, Christoph Wallner Wir gratulieren zu diesen Erfolg.

Weiterlesen
TOP

Friedenslicht

Am 24. Dezember haben die Mitglieder der Jugendgruppe das Friedenslicht in die Haushalte getragen und so einen Beitrag zu einem besinnlichen Weihnachtsfest geleistet. Die dabei gesammelten Spenden werden an Arcus überreicht.

Weiterlesen
TOP

Herbstübung: Brand im Altstoffsammelzentrum

Am Samstag, den 3. November fand die Herbstübung beim Altstoffsammelzentrum Neustift statt. Übungsannahme war ein Brand im ASZ mit eingeschlossenen Personen und gefährliche Stoffe im ASZ. Zahlreiche Kameraden der Feuerwehren Neustift, Rannariedl, Oberkappel und Gottsdorf nahmen an der Übung teil. 4 Atemschutztrupps waren mit Personenrettung und Bergung von gefährlichen Stoffen gefordert. Alle gestellten Aufgaben konnten gut und rechtzeitig gelöst werden […]

Weiterlesen
TOP

Ehrenkommandant Rudolf Baumann verstorben

Die Feuerwehr Rannariedl trauert um seinen langjährigen Kommandanten Rudolf Baumann, der am Samstag, den 29. September 2012 unerwartet im 80. Lebensjahr verstorben ist. Lassen wir sein 60-jähriges Feuerwehrleben Revue passieren: Im Juni 1952, also im Alter von 19 Jahren, hat er sich für den Dienst in der Feuerwehr entschieden. Anfangs allerdings nicht in Rannariedl, sondern […]

Weiterlesen
TOP

FF Rannariedl im Spitzenfeld beim OÖ. Landesbewerb

Die Bewerbsgruppen der FF Rannariedl konnten sich beim Landesbewerb in Braunau am 6. Juli mit 3 Platzierungen in den Rängen im oberösterreichischen Spitzenfeld behaupten: Jugendgruppe 1: 2. Rang in Bronze (Platz 14 von 592 Gruppen) Jugendgruppe 1: 3. Rang in Silber (Platz 30 von 500 Gruppen) Bewerbsgruppe 1: 2. Rang in Bronze (Platz 8 von […]

Weiterlesen