TOP

In Gedenken an OBM Anton Hazod

Die FF Oberkappel trauert um ihren Kameraden OBM Anton Hazod, 4144 Grubberg 7, im 84. Lebensjahr am 16.07.2021 verstorben. Über 67 Jahre Mitglied bzw. Unterstützer der FF Oberkappel. Am 30.01.1954 ist Toni der Feuerwehr Oberkappel beigetreten und wurde 1979 mit der Dienstmedaille für 25 jährige Mitgliedschaft, 1994 mit der Dienstmedaille für 40 jährige Mitgliedschaft , […]

Weiterlesen
TOP

In Gedenken an FM Krenn Hilmar

Die FF Oberkappel trauert um ihren Kameraden FM Hilmar Krenn, D-55131 Berlinerstraße 39, im 83. Lebensjahr am 11.05.2021 verstorben. Über 54 Jahre Mitglied bzw. Unterstützer der FF Oberkappel Am 06.02.1967 ist Hilmar der Feuerwehr Oberkappel beigetreten und wurde 1992 mit der Dienstmedaille für 25 jährige Mitgliedschaft, 2007 mit der Dienstmedaille für 40 jährige Mitgliedschaft und […]

Weiterlesen
TOP

In Gedenken an OLM Stöbich Siegfried

Die FF Oberkappel trauert um ihren Kameraden OLM Siegfried Stöbich, 4050 Traun, im 86. Lebensjahr am 01.03.2021 verstorben. Über 65 Jahre Mitglied bzw. Unterstützer der FF Oberkappel. Am 22.01.1956 ist Sigi der Feuerwehr Oberkappel beigetreten und wurde 1982 mit der Dienstmedaille für 25 jährige Mitgliedschaft, 1996 mit der Dienstmedaille für 40 jährige Mitgliedschaft und  2006 […]

Weiterlesen
TOP

Brandmeldealarm

Am Mittwoch, 17.02.2021 um 13:35 Uhr, wurden wir (gemeinsam mit der Feuerwehren Neustift) von der Landeswarnzentrale via Sirene und Telefonalarmierung, zu einem Brandmeldealarm bei einem Industriebetrieb in die Ortschaft Dittmannsdorf alarmiert. Schon bei der Anfahrt bekamen wir die Information, dass es sich um einen Täuschungsalarm der Brandmeldeanlage handelt. Am Einsatzort hielten wir kurz Rücksprache mit […]

Weiterlesen
TOP

Brandschutzhinweise für die Weihnachtsfeiertage

Damit die stille Jahreszeit wirklich still bleibt,  stehen einige Brandschutzhinweise zum download bereit. Weihnachtstipps Die FF Oberkappel wünscht schone Feiertage und einen guten Rutsch !

Weiterlesen
TOP

Aktuelle Information bzgl. Vollversammlung 2020

Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation in Bezug auf die Covid 19 Pandemie, konnte die für 29. November 2020 geplante 138. Vollversammlung nicht durchgeführt werden. Da auch in den nächsten Wochen und Monaten mit keiner vernünftigen Möglichkeit zur Durchführung gerechnet werden kann, hat sich das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Oberkappel zu einer gemeinsamen Abhaltung mit der nächsten […]

Weiterlesen
TOP

In Gedenken an OBM Karl Raab

Die FF Oberkappel trauert um ihren Kameraden OBM Karl Raab, 4141 Pfarrkirchen 7, im 82. Lebensjahr am 15.11.2020 verstorben. Über 60 Jahre Mitglied bzw. Unterstützer der FF Oberkappel und vor allem 57 Jahre verlässlicher Musikant der Feuerwehrmusik. Am 10.01.1960 ist Karl der Feuerwehr Oberkappel beigetreten und wurde 1985 mit der Dienstmedaille für 25 jährige Mitgliedschaft, […]

Weiterlesen
TOP

Türöffnung nach Unfallverdacht (16.11.)

Am Montag den 16.11.2020 um 10:16 Uhr, wurden wir von der Landeswarnzentrale via Telefonalarmierung zu einer Türöffnung nach Unfallverdacht, in die Ortschaft Osterwasser alarmiert. Der Verunfallte wollte seinen Angehörigen die Tür öffnen, stürzte dabei im Eingangsbereich und konnte sich selbst nicht mehr aus der misslichen Lage befreien und die Verwandten ins Haus lassen. Unsere Lageerkundung […]

Weiterlesen
TOP

Aufräumarbeiten Verkehrsunfall (10.11.)

Am Dienstag, 10.11.2020, wurden wir gegen 15 Uhr telefonisch in die Marktstraße zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein mit 200 m² Spiegelglaselementen beladener Anhänger eines LKW Zuges stürzte im Kreuzungsbereich Oberkappel um und blieb auf der Seite auf der Straße bzw. Gehsteig liegen. Wir übernahmen nach kurzer Abstimmung mit der bereits anwesenden Exekutive die Verkehrsregelung (ua […]

Weiterlesen
TOP

Jugend-Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (26.09.)

Am Samstag, 26. September, stand in Rohrbach – mit sechs monatiger COVID 19 bedingter Verspätung – wieder der Bewerb für das Jugend-Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold am Programm. Es galt verschiedene Stationen, wie: „Absichern der Unfallstelle“, „Auslegen einer Angriffsleitung“, „Aufziehen einer Löschleitung“, Gerätekunde, Erste Hilfe und noch einige weitere, möglichst fehlerfrei und innerhalb vorgegebener Zeit zu bewältigen. […]

Weiterlesen