TOP

Rückblick Feuerwehrball 2016

Der Feuerwehrball, am 05.01.2016 war sehr gut besucht. Die Verschiebung vom altem traditionellen Termin – erste Samstag im Jänner – auf den Vorabend zum Feiertag Heilige Drei Könige wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Im Saal fanden sich keine freien Plätze, auch nicht auf der Tanzfläche. Die Gruppe “S.H.O.“ sorgte für gute Stimmung und […]

Weiterlesen
TOP

Feuerwehrball – 05. Jänner 2016

Zum Ball am Dienstag, den  05. Jänner 2016 im Gasthaus Süß, möchten wir herzlich einladen. Für die Unterhaltung sorgt die Musikgruppe S.H.O. Wir würden uns freuen, möglichst viele Gäste, sowie Kameraden in Uniform begrüßen zu dürfen. Es ist einer der letzten verbliebenen Bälle in Oberkappel und sollte daher auch wahrgenommen werden! Wie freuen uns auf […]

Weiterlesen
TOP

Brandschutzhinweise für die Weihnachtsfeiertage

Damit die stille Jahreszeit wirklich still bleibt stehen einige Brandschutzhinwiese zum download bereit. Weihnachtstipps Die FF Oberkappel wünscht schone Feiertage und einen guten Rutsch !

Weiterlesen
TOP

134. Vollversammlung

Am 29. November 2015 fand im GH Süß bereits die 134. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr und der Musikkapelle statt. Die Feuerwehr hat aktuell einen Personalstand von 201 Mitgliedern (davon 14 in der Jugendgruppe). Im abgelaufenen Jahr wurden wir zu zwei Brandeinsätzen und zu 33 technischen Einsätzen gerufen. Dabei waren 145 Mann, insgesamt 319,5 Arbeitsstunden für die […]

Weiterlesen
TOP

ASLP Gold Premiere für die FF Oberkappel

Am 10. Oktober absolvierte ein Trupp der FF Oberkappel, erstmals die Atemschutz-leistungsprüfung in GOLD. Die praktische und theoretische Prüfung wurde mit Bravur, in Amesedt abgelegt und alle Teilnehmer (Hintringer Martin, Helml Florian und Wießmayer Patrick) erhielten das Leistungsabzeichen in GOLD. Für dieses Ergebnis, wurden etliche Stunden zur Vorbereitung geopfert. Durch diese Ausbildung verfügt die FF […]

Weiterlesen
TOP

Zivilschutz Probealarm 3. Oktober 2015

Am Samstag, den 3. Oktober 2015, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probe­alarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen­probe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und […]

Weiterlesen
TOP

Rückblick – DISCO-NIGHT / Kirtagfest 2015

Traditionell wurde am Kirtag–Wochenende, Anfang September, unser Fest bei bestem Besuch und angenehmen Wetter durchgeführt. Am Samstag 05.09.2015 stand wieder die Disco-Night auf dem Programm. Der Dancefloor mit DJ G.W.M. und Duke in der Fahrzeughalle und die 70er Bar bzw. Oldiebar mit DJ Schlagi waren sehr gut besucht. Beim Frühschoppen am Sonntag 06.09.2015 sorgten unsere […]

Weiterlesen
TOP

Disco-Night & Kirtagsfest 5/6. Sept 2015

Zwei Dancefloors => jede Menge gute Musik => das bietet wieder die Disco-Night am 5. September 2015 im Feuerwehrhaus. Die DJs G.W.M. und Duke werden in der größten Location am Fest für Stimmung sorgen. Außerdem lädt  eine 70 er Bar mit DJ Schlagi zum Abfeiern bis in den Morgen ein. Wer noch  mit dem Auto fährt oder lieber alkoholfrei […]

Weiterlesen
TOP

Programm Gartenfest Partnerwehr Neudorf

In die 30. Auflage geht am 22. und 23. August das Gartenfest unserer Partnerwehr Neudorf. Offizieller Teil am Sonntag den 23. August 2015. Abfahrt um 08:45 Uhr beim Feuerwehrhaus Bitte um Anmeldung (inkl. erwünschter Begleitung) bei Kdt. Norbert Luger unter 0664/1638831 Adjustierung: Uniform braun für Festzug   Wir freuen uns aber auch schon wieder auf das lustige […]

Weiterlesen
TOP

Rückblick Bewerbssaison 2015

Feuerwehrjugend: Mit einem sehr guten neunten Rang (von 19 Gruppen) in der Bezirkswertung Bronze Klasse 1 konnte somit wieder souverän der Klassenerhalt geschafft werden. Basis dafür, waren konstante Zeiten über alle fünf Bewerbe im Bezirk Rohrbach. Als beste Platzierung steht ein 7. Rang in Bronze beim Abschnittsbewerb in Kollerschlag zu Buche. Auch heuer gab es […]

Weiterlesen