Das ewig junge Duell im Eisstockschießen zw. Feuerwehr und Feuerwehrmusik wurde heuer am 8. Februar auf den perfekt präparierten Eisbahnen am Tennisplatz ausgetragen. Dieses Mal setzte es leider eine deutliche Niederlage. Von unseren drei Moarschaften konnte keine ihre Partie gegen die Musiker (verstärkt durch einige Feuerwehr Leihschützen) gewinnen. Das Ergebnis wurde beim anschließenden „Bratlessen“ im […]
Der Feuerwehrball am 03.01.2015 war gut besucht, trotzdem fanden sich im Saal noch einige freie Plätze. Hoffentlich dürfen wir 2016 wieder mehr Gäste begrüßen. Die Gruppe “Hügelländer“ sorgte für gute Stimmung und Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden. Sehr gut angekommen ist auch dieses Jahr wieder, das durchgeführte Schätzspiel. Wir wollten wissen: Welchen Bauchumfang hat […]
ES SIND NOCH PLÄTZE FREI !! Anmeldung noch möglich!!! -Update vom 09.01.2015 Die KMB Oberkappel und die FF Oberkappel laden zur 2- Tageschifahrt nach Altenmarkt / Zauchensee. Termin: Wochenende 17. / 18. Jänner 2015 Details unter: https://afk-lembach.at/oberkappel/files/2014/10/FFKMB2Tagesschifahrt2015.pdf Anmeldung bis 01.12.2014 Mindesteilnehmerzahl: 35 Personen Wir freuen uns auf euere Anmeldung!
Zum Ball am Samstag, den 03. Jänner 2015 im Gasthaus Süß, möchten wir herzlich einladen. Für die Unterhaltung sorgt die Musikgruppe “Die Hügelländer“. Wir würden uns freuen, möglichst viele Gäste, sowie Kameraden in Uniform begrüßen zu dürfen. Es ist einer der letzten verbliebenen Bälle in Oberkappel und sollte daher auch wahrgenommen werden! Wie freuen uns […]
Am 30. November fand im GH Süß bereits die 133. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr und der Musikkapelle statt. Die Feuerwehr hat aktuell einen Personalstand von 206 Mitgliedern (davon 16 in der Jugendgruppe). Im abgelaufenen Jahr wurden wir zu einem Brandeinsatz und zu 28 technischen Einsätzen gerufen. Dabei waren 73 Mann, insgesamt 156 Arbeitsstunden für die Bevölkerung […]
Am 11. Oktober absolvierte ein Trupp der FF Oberkappel, die Atemschutzleistungsprüfung. Die theoretische und praktische Prüfung wurde mit Bravur, in Amesedt abgelegt und Hofmann Dominik und Hofmann Simon erhielten das Leistungsabzeichen in Silber bzw. Helml Josef in Bronze. Um dieses Ergebnis zu erzielen, wurden etliche Stunden zur Vorbereitung, gemeinsam mit Atemschutzwart Patrick Wiesmayer, aufgebracht. Durch […]
Am Samstag, den 4. Oktober 2014, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer […]
Traditionell wurde am Kirtag–Wochenende, Anfang September, unser Fest bei bestem Besuch und Wetter durchgeführt. Am Samstag 06.09. 2014 stand wieder die Disco-Night auf dem Programm. Die Dancefloors mit DJ G.W.M. und Duke in der Fahrzeughalle, die Rockbar mit DJ The Rock alias Lukas Helml und heuer erstmals eingerichtete 70er Bar mit DJ Schlagi waren sehr […]
Der Einladung zur Trauungsmesse und Hochzeitsfeier, unseres Gerätewarts Martin Zinöcker und seiner Helene, am 23. August kamen wir gerne nach. Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar!
Erfolgreiche Saison für unsere Jugendgruppe und Bewerbsgruppe. Mit einem ausgezeichnetem fünften Rang in der Bezirkswertung Bronze Klasse 1, ist unsere Jugend endgültig in dieser Leistungsliga angekommen und schaffte souverän den Klassenerhalt. Basis dafür, waren konstante Zeiten über alle fünf Bewerbe im Bezirk Rohrbach. Als beste Platzierung steht ein 4. Rang in Bronze beim Abschnittsbewerb in Klaffer zu […]