TOP

Disco-Night & Kirtagsfest 1./2. Sept 2018

Zwei Dancefloors => jede Menge gute Musik => das bietet wieder die Disco-Night am 1. September 2018 im Feuerwehrhaus. Hype Sound.at werden in der größten Location am Fest für Stimmung sorgen. Außerdem lädt eine Oldiebar zum Abfeiern bis in den Morgen ein. Wer noch  mit dem Auto fährt oder lieber alkoholfrei feiert, der ist bei der Barfußbar, […]

Weiterlesen
TOP

Gerätehausanbau bei unserer Partnerwehr

Unsere Partnerwehr hat am Freitag den 17. August einen Feiertag. Der gelungene und längst überfällige An bzw. Umbau des Feuerwehrgerätehauses wird offiziell seiner Bestimmung übergeben. Link zur Geschichte des Feuerwehrhauses in Neudorf Und wir feiern mit !! Abfahrt um am Freitag den 17. August 2018 um 17 Uhr beim Feuerwehrhaus im Oberkappel  (gemeinsam mit der […]

Weiterlesen
TOP

Jugendlager „Der wilde Westen“

Ein Höhepunkt heuer war auch die Teilnahme, am alle zwei Jahre stattfindenden Jugendlager, dieses Mal in Putzleinsdorf vom 20. bis 22. Juli. Durch das abwechslungsreiche Lagerprogramm unter dem Motto “Der wilde Westen“, trat an allen drei Tagen keine Langeweile auf. Besten Dank an Betreuer Robert Amerstorfer und an die Burschen, die mit großer Freude, Eifer […]

Weiterlesen
TOP

Ferienprogramm (14.07.)

“Wasser Marsch!“ hieß es im Rahmen des Ferienprogramms. Den interessierten Kindern wurde ein Einblick in unsere Feuerwehr gegeben. Nach kurzer Erklärung der Geschichte, Alarmierung und Ausrüstung durch Klemens Wintersteiger, stand eine kleine Ausfahrt mit den Fahrzeugen auf dem Programm. Im Anschluss wurden alle Gerätschaften gemeinsam ausprobiert. Wasserwerfer und Schaumteppich sorgen natürlich immer wieder für funkelnde […]

Weiterlesen
TOP

Rückblick Bewerbssaison 2018

Feuerwehrjugend: Mit derselben Platzierung wie letztes Jahr, mit einem guten 14. Rang (von 20 Gruppen) bei der Bezirkswertung, in der 1. Klasse, konnte somit wieder der Klassenerhalt geschafft werden. War aber auch kein leichtes Unterfangen, galt es doch heuer 8 (!) Neuzugänge in die Jugendgruppe zu integrieren. Basis für den Klassenerhalt waren konstante (leider nicht […]

Weiterlesen
TOP

Spendenübergabe Cold Water Challenge

Nachdem wir im Winter von der FFW Eidenberg/Bayern zu dieser lustigen Challenge nominiert wurden und wir darauf hin durch den kalten Osterbach marschierten, erfolgte nun der offizielle Abschluss. Ziel dieser Challenge ist es ja, einen kleinen Beitrag an andere uneigennützige Vereine zu spenden. Wir entscheiden uns für eine Spende von 100 € an die Bücherei […]

Weiterlesen
TOP

Veränderungen im erweiterten Kommando

Nach der Wiederwahl des Kommandos im März, gab es bei der Kommandositzung am 14. April auch einige Änderungen im erweiterten Kommando. Nach der Wahl von Michael Gierlinger zum Kommandantstellvertreter, übernimmt Manuel Löffler seine Position als Lotsenkommandant. Als zusätzlicher Gerätewart wurde Markus Zinöcker bestellt. Den neuen Funktionären besten Dank für Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Die […]

Weiterlesen
TOP

In Gedenken an E-BI Johann Baumgartner

Die FF Oberkappel trauert um ihren Kameraden E-BI Johann Baumgartner, 4144 Am Osterbach 1, im 79. Lebensjahr am 13.06.2018 verstorben. Über 54 Jahre Mitglied bzw. Unterstützer der FF Oberkappel, davon 18 Jahre Feuerwehrkapellmeister (Juli 1972 bis Juli 1990). Am 26.01.1964 ist Hans der Feuerwehr Oberkappel beigetreten und wurde 1989 mit der Dienstmedaille für 25 jährige Mitgliedschaft, 2004 mit der Dienstmedaille für […]

Weiterlesen
TOP

Rückblick Feuerwehrhausnachmittag

Ein voller Erfolg, war auch wieder der Feuerwehrhausnachmittag am 24. März 2018. Gemeinsam wurden die Fahrzeuge einem gründlichen Frühjahrsputz unterzogen. Im Feuerwehrhaus wurde ebenfalls kräftig die „Putzhand“ geschwungen. Gerätewart Martin Zinöcker bedankt sich bei allen Beteiligten für die fleißige Mithilfe.

Weiterlesen
TOP

Kommandowahl

Nach Ablauf der fünf jährigen Funktionsperiode im März 2018, standen am 10. März 2018 Neuwahlen auf dem Programm. Im gewählten Kommando gab es eine Änderungen. Nach drei Perioden (15 Jahre) Kommandantstellvertreter stellte Günter Schuster sein Amt zu Verfügung, er wird aber weiterhin als Leiter des Strahlenstützpunktes im erweiterten Kommando aktiv bleiben. Mit überragender Zustimmung der […]

Weiterlesen