Achtung! Offenes Feuer im Freien sollte in diesen Tagen vermieden werden. Im Lichte der anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen haben die Bezirkshauptmannschaften entsprechende Waldbrandschutzverordnungen erlassen. Demgemäß ist das Entzünden von Feuer in Wäldern und in deren Gefährdungsbereich verboten. Daher ist gerade auch bei den dieser Tage üblichen Brauchtumsfeuern besondere Achtsamkeit angesagt. Aufgrund der besonderen Witterungsverhältnisse […]
Jugendgruppe: Zurzeit laufen schon wieder die Übungen am Sportplatz für die Bewerbssaison und es wurde bei einem Probebewerb in Putzleinsdorf teilgenommen. Nachdem in der letzten Saison die 1. Klasse wieder souverän gehalten werden konnte, möchte sich die Jugendgruppe heuer in dieser Klasse weiter etablieren und wieder eine gute Figur abgeben. Leider gelingen noch keine fehlerfreien […]
Unser Mannschaftsfoto (https://afk-lembach.at/oberkappel/organisation/mannschaft/) aus dem Jahr 2008 wird anlässlich des 135. jährigen Bestandsjubiläum der FF Oberkappel am Mittwoch den 14. Juni 2017 aktualisiert. Treffpunkt für ALLE Mitglieder (JUGEND, AKTIVE, RESERVE und FF-MUSIK) um 18:45 Uhr beim Feuerwehrhaus.
Die FF Oberkappel trauert um ihren Kameraden FM Andreas Reiter, 4144 Dittmannsdorf 8, im 42. Lebensjahr am 29.05.2017 verstorben. Über 20 Jahre Mitglied (Beitritt am 18.03.1997) der FF Oberkappel. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberkappel werden FM Andreas Reiter stets ein ehrendes Andenken erhalten.
Die Bewerbsgruppe ist dieses Jahr wieder früh in die Saison gestartet. Beim internationalen Pokalbewerb des Landkreises Passau, am 13. Mai in Breitenberg, trat wieder eine Gruppe aus Oberkappel an. Im gut besetzten Starterfeld, erreichte man in beiden Bewerben, das Siegerpodest (3. Platz in Bronze und in Silber) und damit das Wettbewerbsabzeichen des Landkreises Passau in […]
Am 29. April konnte auch heuer, bei schönem, trockenem aber kalten Wetter, wieder von der Feuerwehr der Maibaum aufgestellt werden. Besten Dank an die Familie Franz Peer aus Grettenbach für die Baumspende und ALLEN Beteiligten, die beim Baumfällen, Schepsen, Kranzbinden und Aufstellen mitgeholfen haben. Gemeinsam können wir diesen schönen alten Brauch aufrechterhalten.
Unsere Feuerwehrjugend hat sich an der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“ der Gemeinde am 22.04.2017 beteiligt. Auch heuer wurde entlang der Hauptstraßen wieder ausreichend Mist gefunden. Die Palette reicht von kleinsten Kunststoffverpackungen bis zu alten Autoreifen. Eigentlich erschreckend wie viele und vor allem auch welche Gegenstände auf diese Art, einfach neben der Straße, entsorgt werden! Besten Dank an die […]
Am Mittwoch, den 19.04.2017 ab 11:00 Uhr findet ein Sirenenprobealarm in weiten Teilen Bayerns statt. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenensystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung der Sirenensignale hinzuweisen.
Mit den Vorbereitungen für die neue Bewerbssaison wurde auch heuer wieder Anfang Februar begonnen. Bei diesem Übungseifer kann auch dieses Jahr sicher wieder ein gutes Abschneiden in der 1. Leistungsklasse gelingen. Mit von der Partie ist seit Jahresbeginn auch Lukas Amerstorfer und Hannes Riepl, als Neuzugänge aus der eigenen Jugendgruppe.
Ein voller Erfolg, war auch wieder der Feuerwehrhausnachmittag. Gemeinsam wurden trotz schlechten Wetters die Fahrzeuge einem gründlichen Frühjahrsputz unterzogen. Im Feuerwehrhaus wurde ebenfalls kräftig die „Putzhand“ angelegt. Gerätewart Martin Zinöcker bedankt sich bei allen Beteiligten, vor allem bei der Jugendgruppe für die fleißige Mithilfe.