Das ewig junge Duell im Eisstockschießen zw. Feuerwehr und Feuerwehrmusik wurde heuer am 11. Februar auf den perfekt präparierten Eisbahnen am Tennisplatz ausgetragen. Dieses Mal konnten wir wieder einen souveränen Sieg einfahren. Von unseren Moarschaften konnten alle ihre Partien gegen die Musiker (verstärkt durch einige Feuerwehr Leihschützen) gewinnen. Das Ergebnis wurde beim anschließenden „Bratlessen“ im […]
Der Feuerwehrball, am 05.01.2017 war gut besucht, trotzdem fanden sich im Saal noch einige freie Plätze. Die Gruppe “S.H.O.“ sorgte für gute Stimmung und Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden. Sehr gut angekommen ist auch dieses Jahr wieder das durchgeführte Schätzspiel. Wir wollten wissen: Wie lange (Betriebsstunden) waren die alte Tragkraftspritze (seit 1984) und das […]
Zum Ball am Donnerstag, den 05. Jänner 2017 im Gasthaus Süß, möchten wir herzlich einladen. Für die Unterhaltung sorgt die Musikgruppe S.H.O. Wir würden uns freuen, möglichst viele Gäste, sowie Kameraden in Uniform begrüßen zu dürfen. Es ist einer der letzten verbliebenen Bälle in Oberkappel und sollte daher auch wahrgenommen werden! Wie freuen uns auf […]
Am 27. November fand im GH Süß bereits die 135. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr und der Musikkapelle statt. Die Feuerwehr hat aktuell einen Personalstand von 199 Mitgliedern (davon 13 in der Jugendgruppe). Im abgelaufenen Jahr wurden wir zu zwei Brandeinsätzen und zu 24 technischen Einsätzen gerufen. Dabei waren 116 Mann, insgesamt 172 Arbeitsstunden für die Bevölkerung […]
Am 26. November absolvierten die Atemschutzträger der FF Oberkappel erstmals den jährlich neu vorgeschrieben Finnentest, zur Überprüfung der Einsatztauglichkeit. Diese Überprüfung ist nun jährlich neben der ärztlichen Untersuchung notwendig. Die praxistauglichen Stationen erzeugten teilweise einige Schweißperlen unter der Maske und es wurden alle Atemschutzträger gefordert. Organisator Atemschutzwart Patrick Wießmayer, konnte aber allen 10 Teilnehmern ein […]
Am Samstag, den 1. Oktober 2016, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und […]
Begonnen wurde das traditionelle Kirtag–Wochenende, Anfang September, heuer bereits am Freitag den 02.09.2016 mit der Segnung unserer neuen Tragkraftspritze und unserem neuen Notstromaggregates. Bei ausgezeichnetem Wetter, konnte der Festakt am Gemeindevorplatz stattfinden und unser neuer Pfarrer Maximilian Pühringer, die Segnung in einem feierlichen Rahmen durchführen. Eine große Zahl an Ehrengästen, auswärtigen Feuerwehrkameraden und auch vielen […]
Die Teilnahme am “Spiel ohne Grenzen“ anlässlich 30 Jahre Jugendfeuerwehr Neudorf, führte unsere Jugendgruppe am 20. August, in die Heimat unserer Partnerwehr. Wir nutzten die Gelegenheit und besuchten vorab die Bärenbobbahn in Grafenau. Beim eigentlichen Kräftemessen, bei lustigen Spielen, mit weiteren bayrischen Jugendgruppen konnte unsere Gruppe den zweiten Platz erreichen. Spaß und Kameradschaftspflege standen bei […]
3 -Tage Festbetrieb am Oberkappler Kirtag mit Tragkraftspritzen Segnung und legendärer Disco Night!
Das Festwochenende beginnt am Freitag den 2. September 2016 mit der Segnung einer neuen Tragkraftspritze am Gemeindeplatz. Beim Festakt um 19:30 Uhr wird diese gesegnet und damit feierlich in Dienst gestellt. Zum Festakt und zur anschließenden Unterhaltung im Festzelt mit den „PPOWLIS“ laden wir herzlich ein. Der Eintritt ist frei! Zwei Dancefloors => jede Menge gute Musik => […]
Am Freitag, den 22. Juli 2016 konnten wir mit großer Freude, bei der Firma Rosenbauer in Leonding, unsere neue Tragkraftspritze (FOX III) übernehmen. Diese TS ersetzt unsere 32 Jahre alte TS Supermatik und somit sind wir auch auf dem Gebiet der Wasserförderung wieder auf dem Stand der Technik. Die Segnung und feierliche Indienststellung erfolgt im Rahmen […]