“Wasser Marsch!“ hieß es im Rahmen des Ferienprogramms. Den interessierten Kindern wurde ein Einblick in unsere Feuerwehr gegeben. Nach kurzer Erklärung der Geschichte, Alarmierung und Ausrüstung durch Klemens Wintersteiger, stand eine kleine Ausfahrt mit den Fahrzeugen auf dem Programm. Im Anschluss wurden alle Gerätschaften gemeinsam ausprobiert. Wasserwerfer und Schaumteppich sorgen natürlich immer wieder für funkelnde […]
Die Rettungsgasse rettet Leben! Anbei ein Link zu einem bemerkenswerten Kurzvideo aus Deutschland. Es soll Leben retten! Rettungsgasse? 68% kennen sie nicht richtig, dadurch sterben Menschen! Vielen Dank an das Miniatur Wunderland Hamburg für diese Animation – Bitte Teilen. [youtube https://www.youtube.com/watch?v=1D4lsJnznqk]
Feuerwehrjugend: Mit einem guten 13. Rang (von 20 Gruppen) bei der Bezirkswertung, in der 1. Klasse, konnte somit wieder der Klassenerhalt geschafft werden. Basis dafür, waren konstante Zeiten über alle fünf Bewerbe im Bezirk Rohrbach. Als beste Platzierung steht ein 6. Rang in Bronze beim Abschnittsbewerb in Schlägl zu Buche. Auch heuer gab es schon […]
Jugendgruppe: Zurzeit laufen schon wieder die Übungen am Sportplatz für die Bewerbssaison und es wurde bei einem Probebewerb in Putzleinsdorf teilgenommen. Nachdem in der letzten Saison die 1. Klasse wieder souverän gehalten werden konnte, möchte sich die Jugendgruppe heuer in dieser Klasse weiter etablieren und wieder eine gute Figur abgeben. Leider gelingen noch keine fehlerfreien […]
Die FF Oberkappel trauert um ihren Kameraden OFM August Krexhammer, 4144 Sonnenweg 6, im 75. Lebensjahr am 22.05.2016 verstorben. Über 31 Jahre Mitglied bzw. Gönner und Förderer der FF Oberkappel. Am 22.07.1984 ist Gust der Feuerwehr Oberkappel beigetreten und wurde 2009 mit der Dienstmedaille für 25 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberkappel werden OFM August Krexhammer stets ein ehrendes Andenken erhalten.
FM Manuel Löffler und OFM Markus Zinöcker legten das Funkleistungsabzeichen in Bronze am 13. Mai in Linz mit Erfolg ab. Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, die sogenannte “Feuerwehrmatura“, wurde von BI Michael Gierlinger am 20.Mai ebenfalls in Linz mit sehr gutem Erfolg abgelegt. Herzliche Gratulation zur erbrachten Leistung und Besten Dank für euren Einsatz und Vorbereitung!
Bei einer Mittwochsübung der FF Putzleinsdorf durften wir den Landesstützpunkt und unsere Einsatzmöglichkeiten vorstellen. Dabei wurde von Günter Schuster, Klemens Wintersteiger, Günther Hazod und Markus Zinöcker neben einem kurzen theoretischen Überblick (Aufgaben, Alarmierung, wichtigsten Grundlagen, Transportkennzeichnung und möglicher Einsatzablauf mit der FF Putzleinsdorf), natürlich auch die spezielle Ausrüstung (Meßgeräte usw., inkl. “DEKO –Dusche“) den interessierten […]
Am 29. April konnte auch heuer, bei schönem und trockenem Wetter, wieder von der Feuerwehr der Maibaum aufgestellt werden. Besten Dank an die Familie Klaus Höllinger für die Baumspende und ALLEN Beteiligten, die beim Baumfällen, Schepsen, Kranzbinden und Aufstellen mitgeholfen haben. Gemeinsam können wir diesen schönen alten Brauch aufrechterhalten.
Ein voller Erfolg war auch wieder der Feuerwehrhausnachmittag am 2. April. Gemeinsam wurden die Fahrzeuge einem gründlichen Frühjahrsputz unterzogen. Im Feuerwehrhaus wurde ebenfalls kräftig die „Putzhand“ angelegt. Gerätewart Martin Zinöcker bedankt sich bei allen Beteiligten für die fleißige Mithilfe.
Die FF Oberkappel trauert um ihren Kameraden E-AW Karl Hainschink, 4144 Marktstraße 6, im 96. Lebensjahr am 08.02.2016 verstorben. Über 76 Jahre Mitglied der FF Oberkappel, davon mehr als 24 Jahre als Schriftführer bzw. Gerätewart im Kommando in vorderster Reihe aktiv. Am 15.01.1940 ist er der Feuerwehr Oberkappel beigetreten und übte mit großer Sorgfalt von 01.01.1949 bis 27.01.1968 die Funktion des Schriftführers sowie von 28.01.1968 bis […]